eponja - Alle Fragen beantwortet

eponja

Q&A

eponja ist ein intensiver 18-wöchiger Onlinekurs zum ganzheitlichen Pferdetraining von und mit Gloria Grothe & Fiona Molesch. Es geht in dem Kurs darum, durch leicht verständlich zusammengefasstes Fachwissen einen guten Gesamtüberblick über dein Pferd und seine Bedürfnisse zu erhalten und zu lernen, wie man das Training spaßig und sinnvoll gestalten und sein Pferd gesund erhaltend ausbilden kann.

eponja ist ein intensiver 18-wöchiger Onlinekurs zum ganzheitlichen Pferdetraining von und mit Gloria Grothe & Fiona Molesch. Es geht in dem Kurs darum, durch leicht verständlich zusammengefasstes Fachwissen einen guten Gesamtüberblick über dein Pferd und seine Bedürfnisse zu erhalten und zu lernen, wie man das Training spaßig und sinnvoll gestalten und sein Pferd gesund erhaltend ausbilden kann.

Wie ist eponja aufgebaut?

Wie ist eponja aufgebaut?

18-wöchiger Online-Kurs in Form von Videos, Skripten, Arbeitsbögen zur Selbstreflexion & Live-Sessions für Fragen

>> zeitlich flexibel: lebenslanger Zugriff auf Videos, Unterlagen & Aufzeichnungen, durcharbeiten in eigenem Tempo – aber anhand eines roten Fadens!

Kurs-Inhalte

4 große Themenblöcke:

  1. Gesunderhaltung & Körperarbeit (für dein Pferd)
  2. Kommunikation und Training (mit deinem Pferd)
  3. Selbstreflexion & Körperbewusstsein (für dich)
  4. Wissen rund um dein Pferd

Der Kurs besteht aus insgesamt 5 aufeinander aufbauenden Modulen (PreCourse + Modul 1-4). In jedem Modul bewegen wir uns durch die vier Themenblöcke und erweitern dein Können und Wissen fortlaufend weiter. Jedes Modul baut auf das vorherige auf, sodass du im Verlauf des Kurses auch schwierige Übungen perfekt allein meistern kannst, da du die Basis vorher erarbeitet hast.

 Wie werden die Inhalte vermittelt?

 

1. Videos

Du findest alle Videos übersichtlich in einem strukturierten Kursformat zusammengestellt – kein wildes Zusammensuchen oder Link-Durcheinander.

>> Praxisvideos: Erklärung der Übungen, Techniken und Prinzipien am Beispiel von rund 10 verschiedenen Pferden auf unterschiedlichem Ausbildungsstand („vom Sportpferd bis zum Freizeitpony, vom Sensibelchen bis zum Faulpelz“ – dadurch nah an deiner Trainingsrealität).

 

>> direkt kommentierte Trainingseinheiten mit problematischen Pferden (körperlich sowie verhaltensbedingt) und Fallbeispiele aus dem Therapeutenalltag

 

>> Theorievideos mit Bildern, Videos, Darstellungen zur Anschauung (zahlreiche Foto-, Skizzen- und Videobeispiele für Verbindung von Theorie und Praxis)

 

 2. Unterlagen

>> Übersichtliche Zusammenfassungen der Inhalte frei zum Download verfügbar mit viel Platz für deine eigenen Notizen

 

>> interaktiv: Du erarbeitest dir selbst die individuelle Lösung für dein eigenes Pferd (oder mehrere Pferde) anhand von Worksheets, Checklisten uvm.! Lernfaktor garantiert 🙂

 

3. Live – Sessions

>> bequem & direkt, via Zoom: Live-Teilnahme + Aufzeichnung

 

>> direktes Besprechen eurer Fragen mit Möglichkeit zu Rückfragen  – Fragen können vorher eingeschickt oder live gestellt werden

 

>> (Freiwillige) beispielhafte Analysen von euren Trainingsvideos bzw. Fotos usw.

 

Warum habt ihr eponja gegründet?

Warum habt ihr eponja gegründet?

eponja ist unser Weg, den Reitsport für Pferde und Menschen zu bereichern. Wir möchten, dass du und dein Pferd gemeinsam Spaß habt und erfolgreich seid und sind überzeugt, dass der Schlüssel hierfür weder in einer bestimmten Trainingsmethode, noch in einem Wunderheilmittel liegt – sondern allein bei dir, in deinem Wissen. Wenn du dich in all den vielen Bereichen, die dein Pferd oder das Training beeinflussen können, auskennst, dann kannst du so viel effektiver und fairer deinem Pferd gegenüber arbeiten und Erfolge feiern.

Daher haben wir aus vielen Jahren Praxis unsere Erfahrungen aus dem Alltag unzähliger Patienten und Schüler zusammengetragen und für dich zusammengefasst, sodass du dein Pferd ganzheitlich und selbstständig trainieren kannst.

Damit du all dieses Wissen immer verfügbar hast, wenn du es brauchst und bereit für den nächsten Schritt bist, besteht eponja aus Praxis- und Theorievideos, die thematisch sinnvoll organisiert sind, sodass du genau weißt, wie die einzelnen Schritte aufeinander aufbauen. Da wir dich nicht nur einen Teil des Weges begleiten, sondern dich wirklich fit machen wollen, führen wir dich von der Basis bis in die Verfeinerung. Daher ist der Kurs so ausgelegt, dass du über sechs Monate lang täglich ein neues Thema zur Verfügung gestellt bekommst, mit dem du arbeiten kannst.

Wann startet eponja?

Wann startet eponja?

Wir möchten eponja geschlossen an den Start bringen, um dir zu ermöglichen, gleichzeitig mit Gleichgesinnten auf diese spannende Reise zu gehen. Daher starten wir immer geschlossen zu einer neuen Runde von eponja.

Die nächste Runde von eponja geht im August 2021 an den Start. Du kannst dich schon jetzt hier unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen.

Was lerne ich bei eponja?

Was lerne ich bei eponja?

Du erhältst eine ganzheitliche Grundausbildung für dich und dein Pferd. Durch die einzigartige Kombination von biomechanisch und physiologisch korrekter Ausbildung direkt von der Manualtherapeutin sowie all das Handwerkszeug, dass du dafür brauchst, direkt von der Horsemanship-Trainerin. Darüber hinaus lernst du all die Bausteine für gutes Reiten – in der Dressur, im Western oder einfach ganz frei, ohne Kopfstück. Alles bedingt sich. Daher lernst du zusätzlich von Fachleuten aus den verschiedenen Nischenbereichen (Hufbearbeitung, Sattlerin, Fütterungsberatung, …), worauf es zu achten gilt und wie du dein Pferd optimal unterstützt.

Eine genaue Inhaltsübersicht findest du hier.

Wer steckt hinter eponja?

Wer steckt hinter eponja?

eponja ist ein Zusammenschluss aus Training und Therapie: Fachleute aus den verschiedenen Fachbereichen arbeiten Hand in Hand. Deine Coaches sind Fiona Molesch und Gloria Grothe – zwei Reiterinnen, Pferdebesitzerinnen und Pferdefrauen mit Herzblut, die Pferde und ihren Job lieben. 

Hier kannst du mehr über die Philosophie hinter eponja lesen.

Was kostet eponja?

Was kostet eponja?

Es ist unsere Vision, einen Kurs zu gestalten, der für jedermann und -frau zugänglich ist. Daher haben wir uns für drei verschiedene Zahlungsmethoden entschieden, du kannst diejenige auswählen, die für dich und deine Situation gerade am besten funktioniert.

Die gängigste Variante ist die Ratenzahlung über 6 Monate hinweg über je 132€. Dieser Betrag entspricht gerade einer Reitstunde bei Fiona und einer Behandlung durch Gloria. Du erhältst aber 24 Einheiten plus mindestens 2 Live-Coachings im Laufe des Monats für diesen Betrag, also täglichen Input und unzählige Tipps, Hilfestellungen und Übungen – Zugang zu unheimlich viel Wissen, welches niemals in eine Reitstunde oder die Zeit während einer Behandlung passen würde.

Wenn dir der Betrag derzeit zu groß ist, ist das gar kein Problem. Auch die monatliche Zahlung von je 66€ über 12 Monate ist möglich. Du erhältst natürlich dennoch sofort Zugriff auf alle Inhalte, genau wie alle anderen Teilnehmer. Der Zugriff auf eponja ist unbegrenzt – du wirst also mindestens das ganze Jahr über, wenn nicht auch darüber hinaus, von den Kursinhalten profitieren. Natürlich kannst du den Betrag auch bequem einmalig per Vorkasse zahlen. Es ist ganz dir überlassen.

Wir wünschen uns, mit dieser Preisgestaltung jeder Reiterin die Teilnahme an eponja ermöglichen zu können. Eine so engmaschige Betreuung anhand eines in sich geschlossenen Trainingskonzepts ist anhand von Einzelunterricht und auch beispielsweise Wochenendkursen schwierig bis unmöglich. Daher sind wir unheimlich stolz und glücklich, einen Weg gefunden zu haben, dir den Zugang zu all diesem Wissen zu ermöglichen.

Du willst dabei sein? Hier findest du alles über die Anmeldung zum Kurs.
Noch Fragen offen? Dann schreib uns gern eine e-Mail!