Teilnehmerstimmen
Teilnehmerstimmen
Das sagen unsere Teilnehmerinnen über eponja:






Kristina erzählt...
„Eponja – Die Masterclass für Pferdebesitzer, so nennen ich den Kurs liebevoll.
Es ist der 28. Mai 2021, der Pre-Course ist vorbei, das 1. Modul fängt morgen an. Ich schäume gerade zu vor Wissensdurst, denn seitdem ich das erste Mal von Eponja, damals noch Zentaura, gehört habe, würde ich den beiden Kursleiterinnen, Gloria und Fiona am liebsten 20/7 zuhören. Die restlichen vier Stunden des Tages würde ich dann damit verbringen, die Tipps und Tricks bei meinem Pony und meiner Reitbeteiligung anzuwenden.
Aber fangen wir von vorne an. Am 15. Mai 2021 geht der Beta-Kurs an den Start, am Abend findet die erste Live-Session statt. Ich fange also an, mich durch die Seite zu klicken und möchte mir einen Überblick verschaffen.
Als erstes fällt mir auf, wie liebevoll alles gestaltet ist, sei es die Seite, die Videos oder die Skripte. Es wurde an alles gedacht! Da gibt es zum Beispiel ein Einführungsvideo für alle Teilnehmer, mit wenig Erfahrung im Online-Coaching; Skripte und Arbeitsblätter in zwei verschiedenen Varianten (druckbar / digital ausfüllbar) und sogar eine Facebook-Gruppe zum Austausch der KursteilnehmerInnen.
Beim Klick auf die anderen Module wird mir ein Timer angezeigt, wann die beiden Kursleiterinnen das jeweilige Modul freischalten werden. Erwischt – ich lese doch gerne die letzte Seite des Buches, wenn der Spannungsbogen gar nicht enden mag!
Nun gut, also zurück zum PreCourse, unter dem konnte ich mir tatsächlich am wenigsten vorstellen. So gehe ich die ersten Checklisten durch, lerne etwas über die richtige Einstellung zum Erfolg mit (und bei) Eponja. Anschließend gibt Gloria gibt mir einen kleinen Einblick in die Exterieur-Analyse und gibt mir die Aufgabe mein Pony und Reitbeteiligung entsprechend zu analysieren. An den anderen Tagen lerne ich sowohl die Bedürfnisse und Kommunikation der Pferde kennen als auch MEINE „Exterieur-Mängel“ zu erkennen und zu beseitigen.
Als ich dann auf die Thementage „Skelett und Gelenke“ und „Anatomie – Die Muskulatur“ stoße, überprüfe ich sicherheitshalber, ob ich mich nicht vielleicht doch in einem Veterinärmedizinstudium eingeschrieben habe. Aber auch diese schwere (oft vernachlässigte) Thematik vermittelt Gloria mit Ihrer unglaublich ruhigen Art super verständlich, ich fühle mich weder erschlagen noch unterfordert – NEIN, ich bin sogar stolz darauf, Exterieurmängel und die beteiligte Anatomie zu erkennen und einschätzen zu können.
Die letzten beiden Tage drehen sich sowohl um das benötigte Equipment für Modul 1, als auch um MEIN Mindset: Warum mache ich das überhaupt? Wo will ich hin? Was habe ich für Vorstellungen davon, wie mein Pony und ich in der Zukunft zusammenarbeiten?
Ich brenne auf Modul 1! Der Timer sagt, ich muss mich noch 4 Stunden, 35 Minuten und 22… 21… 20 Sekunden gedulden.
Die Live-Sessions lockern das Online-Lernen sehr gut auf, die Kommentarfunktion und die Facebookgruppe laden zur direkten Fragestellung ein. Die Fragen werden auch immer, spätestens in den Live-Sessions liebevoll aufgearbeitet und beantwortet – gefühlt rund um die Uhr sind Gloria und Fiona für die TeilnehmerInnen erreichbar!
Stellen die beiden fest, dass die ein oder andere Frage mehrmals kommt, wird kurzerhand ein Video oder ein Dokument nachgeschoben. Per Mail wird jede*r TeilnehmerIn darüber informiert, dass Kursinhalte aktualisiert wurden, so bleibt nichts auf der Strecke!
Gäbe es eine staatliche Prüfung, könnte man sich danach bestimmt „staatlich geprüfte Pferdebesitzerin“ nennen. Tja, Fiona und Gloria – ist das etwas für Euer Vision-Board?“





Kristina erzählt...




Schau' doch mal rein!
Schau' doch mal rein!
Stöbere durch den Kurs und gewinne einen Eindruck, wie er von innen aussieht. Jeden Tag genießen unsere Teilnehmer*innen einen neuen Tag mit neuem Input in einem übersichtlich gestalteten Kursformat, und werden dabei durch ihre Unterlagen unterstützt.